















|
Fettsäuren und ihr Einfluss auf die Gesundheit
Bewusst
leben . . .
Pro-oleic®-hoch-ölsäurereiche
Sonnenblumenöle
enthalten nur ca. 5-8% gesättigte Fettsäuren.
Der Austausch gesättigter Fettsäuren durch einfach
ungesättigte Fettsäuren in der täglichen Ernährung
kann zu einem Absinken des Blutcholesterinspiegels
führen.
|
|

|
Die
Einteilung der Fettsäuren in die drei Gruppen »gesättigt,
einfach ungesättigt, mehrfach ungesättigt« ist wichtig,
denn
im Zusammenhang mit Fettstoffwechselstörungen kommen
gesättigten und ungesättigten Fettsäuren sehr unterschied-
liche Bedeutungen zu. Viele Studien konnten inzwischen
belegen, dass gesättigte Fettsäuren die stärkste
Erhöhung der Cholesterinkonzen-tration im Blut bewirken. Gesättigte
Fettsäuren kommen vor allem in tierischen Fetten vor, bei
pflanzlichen Speiseölen und Fetten überwiegen die unge-
sättigten Fettsäuren. Aus-nahmen bilden das Kokosfett
mit
ca 90% und das Palmöl mit über 40% gesättigten
Fettsäuren.
|
|
 |
(Für eine grössere Darstellung bitte auf die Grafiken
klicken) |
|