.
. . wobei
die gesättigten Fettsäuren auf maximal 10% der
Gesamtenergie reduziert werden sollten. 10 Prozent und mehr
soll der Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren (Ölsäure)
am
Gesamtfett betragen. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
(Linolsäure) sollten etwa 7% der Nahrungsenergie liefern.
Durch die überarbeiteten Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
sind ölsäurehaltige Öle wie hoch-ölsäurereiches
Sonnen-
blumenöl, Olivenöl
und Rapsöl
in den Vordergrund gerückt.
Es sind die einzigen Öle, die die erwünschten einfach
ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure in ausreichender
Menge enthalten, ohne gleichzeitig große Mengen gesättigter
Fettsäuren zu liefern. Verglichen mit den gängigen Speiseölen
weist Pro
oleic®-hochölsäurereiches Sonnenblumenöl
den geringsten Anteil gesättigter Fettsäuren auf. Mit
80 bis 90%
Ölsäure hat Pro oleic® Sonnenblumenöl
den höchsten Gehalt
an dieser einfach ungesättigten Fettsäure unter allen
Speiseölen. |

(Für
eine grössere Darstellung
bitte auf die Grafik klicken)
|