













|
Nicht zuviel Linolsäure
Mehrfach
ungesättigte Fettsäuren, wie Linolsäure, stecken
reichlich in vielen Pflanzenölen wie z.B. Distel-, Soja- und
gewöhnlichem Sonnenblumenöl. Gewöhnliches Sonnenblu-
menöl enthält bis zu 60% Linolsäure. Mehrfach ungesättigte
Fettsäuren sind aufgrund ihrer höheren Anzahl von Doppel-bindungen
relativ instabil und dadurch einer vermehrten
Peroxidation ausgesetzt.
Die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren wurde
längere Zeit in sehr hohen Mengen empfohlen. Studien haben
jedoch gezeigt, dass zu große Mengen (mehr als 12-15% der
Gesamtenergie) mehrfach ungesättigter Fettsäuren gleichzeitig
auch das erwünschte HDL-Cholesterin senken können.
Pro oleic®-hoch-ölsäurereiche
Sonnenblumenöle ent-
halten nur ca. 38% Linolsäure in der Fettsäurenzusammen-setzung.
  |
pixelio.de
Sigrid Romann |
(Für
eine grössere Darstellung bitte auf die Grafik klicken)
|
|